Tiergestützte Pädagogik: Schnecken als Lehrmeister


Heute hatten wir in der tiergestützten Pädagogik ein ganz besonderes Thema: die Schnecke. Abseits der größeren Tiere gab es viel zu entdecken! Die Kinder lernten spielerisch über den Lebensraum, die Fressfeinde und die Anatomie dieser faszinierenden kleinen Tiere.
Mit Neugier und Forschergeist beobachteten die Kinder, wie die Schnecken sich fortbewegten, ihre Fühler ausstreckten und sich bei Berührung zurückzogen. Es war eine tolle Gelegenheit zu zeigen, wie wichtig es ist, Lebewesen mit Respekt und Geduld zu behandeln. Solche Erlebnisse in der Natur fördern nicht nur das Wissen, sondern stärken auch das Einfühlungsvermögen und die Achtsamkeit der Kinder. Und auch Kinder mit hohem Bewegungsbedürfniss könnten bei der Beobachtung zur Ruhe kommen und sich entspannen.
Auch wenn sie klein und unscheinbar wirken, haben Schnecken viel zu erzählen! Eine wunderbare Ergänzung zum Umgang mit den Tieren, die zeigt, dass die Natur um uns herum voller kleiner Wunder steckt.

Kind mit Schnecke
Beobachtungsbox mit Schnecken
Schnecke