Reitpädagogik Heinsberg Social
03/17/2025 @ 20:48
03/08/2025 @ 20:21
03/06/2025 @ 13:47
03/03/2025 @ 5:57
03/03/2025 @ 5:48
02/16/2025 @ 22:48

Reitpädagogik Heinsberg

Tiere haben auf uns Menschen eine heilsame Wirkung. Insbesondere Menschen in schwierigen Lebenssituationen können davon enorm profitieren. *Förderung durch Reitpädagogik: Positive Prozesse für besondere Bedürfnisse.* Meine Reitpädagogik ist weit mehr als klassischer Reitunterricht. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, positive Prozesse bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne besondere Bedürfnisse zu fördern. Durch die Kombination von tiergestützten und reitpädagogischen Einheiten unterstütze ich gezielt Kinder mit Lern- und geistiger Behinderung, Problemen im Sozialverhalten, AD(H)S, Entwicklungsverzögerungen, Autismus, Hochsensibilität, Wahrnehmungsstörungen, mangelndem Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Konzentrationsschwierigkeiten, Ängsten, Haltungsschäden und Bewegungsstörungen. Meine Reitpädagogik unterscheidet sich grundlegend vom klassischen Reitunterricht. Statt Leistungsdruck und Wettkampf steht bei mir der individuelle Fortschritt jedes Kindes im Vordergrund. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gestalte ich die Stunden so, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen kann. Kinder mit Lern- und geistiger Behinderung profitieren von der Struktur und den wiederkehrenden Abläufen meiner Stunden. Die Interaktion mit den Tieren bietet ihnen eine sichere Umgebung, in der sie Vertrauen aufbauen und neue Fähigkeiten erlernen können. Kinder mit Schwierigkeiten im Sozialverhalten oder AD(H)S finden in der Reitpädagogik einen Ort der Ruhe und Struktur. Die klare Kommunikation mit den Tieren und die Achtsamkeit im Umgang mit ihnen helfen den Kindern, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und Impulse besser zu kontrollieren. Für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Autismus bietet die Reitpädagogik einen wertvollen Rahmen, um Fortschritte in ihrem eigenen Tempo zu machen. Die repetitive und beruhigende Natur der Interaktion mit den Tieren unterstützt die Kinder dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre motorische und sensorische Wahrnehmung zu verbessern. Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die positive Bestärkung durch den Umgang mit den Tieren fördern das Selbstbewusstsein aller Kinder. Sie erleben Erfolgserlebnisse und gewinnen an Selbstvertrauen, was sich positiv auf ihr gesamtes Leben auswirken kann. Die klare und direkte Kommunikation mit den Tieren sowie die erforderliche Konzentration beim Umgang mit den Ponys verbessern die Kommunikations- und Konzentrationsfähigkeit. Sie lernen, sich genauer auszudrücken und ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken. Meine Reitpädagogik bietet Kindern mit und ohne besondere Bedürfnisse die Chance, in einer unterstützenden und liebevollen Umgebung zu wachsen und sich zu entwickeln. Besuchen Sie mich und erleben Sie, wie wir durch gezielte Förderung positive Veränderungen bewirken können.
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg03/18/2025 @ 21:18
Liebe Eltern
Am Sonntag den 23.3. beginnt um 10 Uhr ein neuer Kurs in der tiergestützten Pädagogik. 🐑🐕
Über 4 Wochen beschäftigen wir uns mit saisonalen Themen. Zum Beispiel:
-Vom Ei 🐣zum Huhn,🐔 wie funktioniert das eigentlich?
-Bienchen 🐝summ herum -wir sähen eine Blumenwiese🌷 und besuchen einen Imker
-Sitz,Platz Bleib- der Umgang mit fremden und bekannten Hunden 🐕
-Mit den Schafen 🐑durch das Jahr- Wie entsteht mein Pullover?
Diese,und viele andere Themen zu Tier und Naturschutz🐿️ werden altersgerecht und spielerisch vermittelt. Wir kümmern uns um die Tiere, füttern, pflegen und versorgen sie und genießen ihre Nähe.
Der Kurs ist fortlaufend, Einstieg jederzeit.
4 Einheiten 70€
Anmeldung ab sofort. Ich freue mich auf ihre Kinder 💕
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg03/16/2025 @ 20:42
Heute gab es ganz überraschend 2 Notaufnahmen.
Herzlich Willkommen kleine Moni und lieber Jan.
Möget ihr euch gut entwickeln.
Leider ist es bei Schafen nicht immer unkompliziert, den Nachwuchs gut über die ersten Tage zu bringen.
Auch wir hatten schon Pech.
Diese Beiden entzückenden Wesen hatten einen schweren Start. Monis Mama war mit der Geburt überfordert und nahm die Kinder nicht an. Jans Mutter hatte eine schlimme Euterentzündung und kann ihn nicht säugen. Jetzt heißt es erst einmal alle 2Stunden die Flasche geben. Rollenweise Zewa, Unterlagen und Windeln. Aber die Zeit geht vorbei. Kinder werden so schnell groß.
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg03/16/2025 @ 16:07
Sensorik Spiele. Die Finger im Sand vergraben, Dinge ertasten und Fantasiewelten bauen. Im Spiel in der Sandbox lassen sich Situationen nachspielen, für die in der realen Situation die Möglichkeit zum Handeln fehlte. Von oben herab sehen die Dinge plötzlich viel einfacher aus. Hier entsteht gerade eine Strategie zum Lösen eines Problems in der Interaktion zwischen 4 Mädchen.
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg03/15/2025 @ 14:46
Neues aus den Einheiten. Klickt mal rein ❤️💐
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg03/15/2025 @ 14:45
Neues aus den Einheiten. Klickt mal rein!❤️💐
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg03/09/2025 @ 17:04
Heute war Xp-Pixel Design zu Besuch auf dem Hof. Dankeschön für die Impressionen auf Video.❤️
Reitpädagogik Heinsberg