In diesen Einheiten kann aufgrund der 1 zu 1 Betreuung noch intensiver auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen werden. Hier zB steht die Förderung von...
weiter lesen >>Teamwork
Die Basis der Einheiten bildet auch an diesem Wochenende ein Geschicklichkeitsparcours. Schlangenlinien, Labyrinth, Brücke, Wippe, Ballspiele und das beliebte Angelspiel werden verknüpft mit Übungen zur...
weiter lesen >>Parcours
Die Kinder hatten heute wieder viel Spaß bei der Arbeit im Parcours. Viele Aufgaben gab es zu erledigen. Aus der Murmelkiste mussten die Tiere eines...
weiter lesen >>🐴✨ Einzelsitzung in der Reittherapie – Dein Moment der individuellen Förderung! ✨🐴
Sie suchen nach einer gezielten Unterstützung im Bereich Konzentration, Aufmerksamkeit, Motorik oder emotionale Entwicklung für ihr Kind? Unsere Einzelsitzungen in der Reitpädagogik bieten genau das...
weiter lesen >>Karneval?
Nicht alle Kinder haben Freude an einer tagelangen Dauerbespaßung. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass auf die Einladung hin, kostümiert zum Unterricht zu kommen,nur...
weiter lesen >>Unser Zelt
Auch wir brauchen einen geschützten Rückzugsort. Hier in unserem Zelt können wir in Ruhe alle Einheiten vorbereiten. Hier wärmen sich die Kinder an den kalten...
weiter lesen >>3 jährige Ponyfans
Für die Kinder in der Gruppe der 3 jährigen gibt es vor allem 2 Dinge: toben und reiten! Zwischen den Übungen mit Schwerpunkt Balance auf...
weiter lesen >>Verflixt und zugeknotet
Ein Pferd sicher anzubinden ist ganz schön knifflig. Gut, daß wir auch dieses Thema in der Reitpädagogik aufgreifen. Und so gab es überall Stricke, um...
weiter lesen >>🐴 Magische Reitpädagogik – Spielerisch Lernen mit unseren Einhorn-Ponys! 🦄✨
🌈🐴 Magische Reitpädagogik – Spielerisch Lernen mit unseren Einhorn-Ponys! 🦄✨ Heute hatten wir eine wundervolle reitpädagogische Einheit mit unseren Reiter*innen! Gemeinsam haben wir spannende Konzentrations-...
weiter lesen >>🐗🌿 Tiere und ihre Lebensräume – Spielerisches Lernen in der Reitpädagogik 🦌🦫 Heute wurde es spannend bei unserer reitpädagogischen Einheit! Gemeinsam haben wir über verschiedene...
weiter lesen >>❄️Eiszeit ❄️
Gestern und heute nutzten wir die Kälte, um uns mit dem Thema Eis zu beschäftigen. Wir starteten im Zelt mit Übungen zur Förderung der Konzentration....
weiter lesen >>🎪🤹♂️ Zirkus-Karneval für Kinder! 🎭🎉
Hereinspaziert, hereinspaziert! Wir laden alle Künstlerinnen und Künstler zwischen 4 und 14 zu unserer Karnevalsparty unter dem Motto „Zirkus“ ein! 🎪✨ Was euch erwartet:🎩 Magische...
weiter lesen >>Kinder sind mehr als Diagnosen
Sie sind voller Fantasie, unerschöpflicher Neugier und tiefer Ehrlichkeit.In einer Welt, die sie ständig misst, bewertet und in Schubladen steckt, sollten wir nie vergessen, wer...
weiter lesen >>Herzlich willkommen, liebe neue Schüler!
Heute war es endlich so weit: Unsere neuen Schüler durften ihre erste Einheit erleben – und wir freuen uns riesig, euch bei uns begrüßen zu...
weiter lesen >>Trotz Regen, glückliche Kinder
Nach Wochen voller Regen, Frost und Schnee konnten die Kinder endlich wieder das machen, was sie so sehr lieben: Reiten! 🐴 Trotz des anhaltenden Nieselregens...
weiter lesen >>🌟 Trotz klirrender Kälte drei wundervolle Einheiten🌟
Eiskalte Temperaturen konnten uns nicht stoppen! ❄️ Heute haben wir wunderschöne Einheiten auf dem Hof verbracht – mit vielen besonderen Momenten: 🐴 Wir haben spannendes...
weiter lesen >>Eisige Temperaturen, warme Herzen
Trotz frostiger Außentemperaturen war es in unserem Zelt angenehm warm und voller Energie! Heute hatten die Kinder die Wahl zwischen drei spannenden Themen – und...
weiter lesen >>„Du gehörst dazu“
Eine Aktion der UNICEF für Kinderrechte In zahlreichen Einheiten haben wir sowohl im kleinen als auch im großen Rahmen immer wieder das Thema Kinderrechte behandelt....
weiter lesen >>Bieber/Murmeltier
Alle 14 Tage gibt es auch Einheiten an den Nachmittagen unter der Woche. Meldet euch gerne, wenn ihr einen der begehrten Plätze ergattern möchtet.Heute hatte...
weiter lesen >>Sambas Schlittenfahrt-Winterglück in der Reitpädagogik
Das muss man natürlich ausnutzen. Und wenn man als Mama auch kurz auftanken kann, dann ist der Stress der Woche fast vergessen. In einer anderen...
weiter lesen >>Lesedomino
Eine kleine Geschichte über Drachen und Meerjungfrauen, türkisblaue Eier und eine Flaschenpost stellte die Kinder vor eine Herausforderung. Welcher Fischschuppenschwanz ist der richtige? So viele...
weiter lesen >>Natur-Spielangebote für Kleinkinder: Toben und Lernen
Ein Angebot für Kinder ab ca 2,5 bis 4 Toben, Sammeln, Suchen, Spielen. Im Freien haben wir jede Menge Spaß. Mit verschiedenen Naturmaterialien bauen wir...
weiter lesen >>Schwungtuchspiele fördern den Zusammenhalt
Sich absprechen, Absprachen einhalten, auf den anderen achten, gut hinhören und sehen. Das alles sind wichtige Dinge beim Spielen mit dem Schwungtuch. Denn alleine kann...
weiter lesen >>Neurodiversitäts-coach
Die Kenntnisse über die Bedürfnisse und Schwierigkeiten neurodivergenter Menschen, ist für meine Arbeit in der Reitpädagogik sehr wichtig. Kinder mit ADHS, Autismus Spektrum Störung (frühkindlicher...
weiter lesen >>Schnitzeljagd: Spielend lernen und entdecken
Schnitzeljagden sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Fantasievolle Geschichten laden zum rätseln, suchen, kombinieren und diskutieren ein.
weiter lesen >>Tierisch starke Kids /starke Teens
Was ist deine Superhelden Kraft? Ich freuen mich, Kinder und Jugendliche jeder Statur auf unserem Hof willkommen zu heißen! Ponys sind liebevolle und sensible Tiere,...
weiter lesen >>Trauercoach
Durch meine ehrenamtliche Arbeit als Sterbebegleiterin/Hospizhelferin bin ich mit dem Thema Trauer und Abschied schon sehr vertraut. In dieser Fortbildung ging es um Trauerarbeit im...
weiter lesen >>Praktiker für Spieltherapie
Der Satz: Spielen ist gut für die kindliche Entwicklung, ist schon sehr alt. Aber Spielen ist viel mehr. Es ist essentiell. Denn nicht nur zum...
weiter lesen >>ADHS-Coach
Die Fortbildung zum ADHS Coach erlaubt es mir, intensiver auf die Bedürfnisse ihres Kindes einzugehen. Mit all den Schwierigkeiten, welche es mitunter im Sozialleben gibt,...
weiter lesen >>Sambas Nikolauszauber – Der verschwundene Nikolausstiefel
Der Nikolaus hat seinen Stiefel verloren und bittet die Ponys beim suchen zu helfen. Samba nimmt euch mit auf die abenteuerliche und geheimnisvolle Suche nach...
weiter lesen >>Weihnachten steht vor der Tür…
Mein Tipp: Dein Lieblingspony auf einer flauschigen Decke zum einkuscheln. Auch als Kissen und auf Shirts etc. Hier in meinem Partnershop findet ihr noch mehr...
weiter lesen >>St.Martin HEUTE 16 Uhr
Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. St. Martin am: 9.11. von 16 bis 18 UhrDie Ponys freuen sich auf das Martinsfest auf dem Reitplatz. Gemeinsam...
weiter lesen >>Anke Zoch
Reitpädagogin, Tierpsychologin, Pferdewirtschaftsmeisterin, Managerin des Teams
weiter lesen >>Samba (geb. 2011)
Fachkraft für Fellpflege und Leiterin der Redaktion Abenteuergeschichten. Samba, das kleine Appaloosa Shetlandpony mit großen Ambitionen! Samba ist nicht nur eine Expertin in der Fellpflege,...
weiter lesen >>Pumba (geb.2005)
Leiter der Abteilung Bewegungsförderung und verantwortlich für die Übernahme der tragenden Rolle. Der sanfte Riese der Reitpädagogik Heinsberg! Pumba ist das etwas größere, dunkelgraue Pony mit zauberhaften...
weiter lesen >>Mariechen (geb.2004)
Expertin in Führungsangelegenheiten und Co-Moderatorin der Redaktion. Mariechen, das charmante schwarze Pony der Reitpädagogik Heinsberg! Mariechen ist nicht nur ein hübsches kleines Pony, sondern auch...
weiter lesen >>Arthax (geb.2011)
Leiter des Führungskräftetrainings im Fachbereich Jugend. Der erfahrene Lipizzaner-Wallach der Reitpädagogik Heinsberg! Arthax, ein etwas in die Jahre gekommener Wallach, bringt eine besondere Mischung aus...
weiter lesen >>In der Gruppe lernt es sich oft leichter
Die Gruppe fördert den Zusammenhalt Die meisten meiner Angebote erfordern eine kleine Gruppe von Kindern, die sich gegenseitig unterstützen, Halt geben oder auch animieren, wenn...
weiter lesen >>Zauberblume
Teamcoach für Kreativitätsförderung. Ein wahres Einhorn unter all unseren Ponys. Das Fabelwesen Zauberblume ist das organisatorische Herz der Reitpädagogik Heinsberg. Sie lebt hinter dem Zauberlandportal,...
weiter lesen >>Pustelus
Teamcoach für naturwissenschaftliche Förderung. Der magische Zauberer der Reitpädagogik Heinsberg. Der Zauberer Pustelus erfreut Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seinen magischen Talenten. Oft kommt er...
weiter lesen >>Milos
Teamcoach für Rechenförderung. Das glitzernde Einhorn der Reitpädagogik Heinsberg! Milos ist ein faszinierendes Fabelwesen, das wie ein Einhorn aussieht – nur ohne Fell. Seine Haut...
weiter lesen >>Marula
Teamcoach für Lese- und Schreibförderung. Das magische Fabelwesen der Reitpädagogik Heinsberg! Marula ist ein zauberhaftes Fabelwesen, das aussieht wie ein lilafarbener Elefant, bedeckt mit glitzernder...
weiter lesen >>Outdoor-Bewegungsangebote
Dabei wird durch vielseitige Übungen und Aktivitäten in den Outdoor-Bewegungsangeboten die Geschicklichkeit und Koordinationsfähigkeiten von Kindern in der freien Natur unterstützt. Mein Ansatz verbindet pädagogische...
weiter lesen >>Ponyreiten
Beim geführten Ponyreiten auf dem Rundweg um das ein Hektar große Grundstück führen Naturpfade vorbei an Wiesen, Feldern und kleinen Wäldern. Sie sind herzlich eingeladen,...
weiter lesen >>Was machen wir in den Reitpädagogischen Einheiten?
Förderung durch Reitpädagogik: Positive Prozesse für besondere Bedürfnisse. Meine Reitpädagogik ist weit mehr als klassischer Reitunterricht. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, positive Prozesse bei Kindern...
weiter lesen >>Wie die Tiere Ostern feiern – Osterschatzsuche
Nach einer Runde Ponyreiten hört ihr die Geschichte vom Osterfest der Tiere. Kommt mit auf eine spannende Osterschatzsuche und findet gemeinsam den Schlüssel zum Osterversteck....
weiter lesen >>Sambas Geisterparty
Die große, freundliche Spinne Hildegard ist einsam. Die Kinder haben Angst vor ihr. Samba und Mariechen wollen das ändern und planen eine Geisterparty. Komm und...
weiter lesen >>Kinder und Tiere – Das gehört einfach zusammen!
Einen wertschätzenden und mitfühlenden Umgang mit allen Lebewesen zu erlernen, ist das Fundament für einen späteren empathischen Erwachsenen.Tiere agieren stets wertfrei, offen und ehrlich.Sie schauen nicht auf...
weiter lesen >>