Reitpädagogik Heinsberg Social
11/16/2025 @ 9:48
11/09/2025 @ 9:16
11/08/2025 @ 2:30
10/11/2025 @ 20:04
09/17/2025 @ 11:10
09/17/2025 @ 11:00

Reitpädagogik Heinsberg

Tiere haben auf uns Menschen eine heilsame Wirkung. Insbesondere Menschen in schwierigen Lebenssituationen können davon enorm profitieren. *Förderung durch Reitpädagogik: Positive Prozesse für besondere Bedürfnisse.* Meine Reitpädagogik ist weit mehr als klassischer Reitunterricht. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, positive Prozesse bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne besondere Bedürfnisse zu fördern. Durch die Kombination von tiergestützten und reitpädagogischen Einheiten unterstütze ich gezielt Kinder mit Lern- und geistiger Behinderung, Problemen im Sozialverhalten, AD(H)S, Entwicklungsverzögerungen, Autismus, Hochsensibilität, Wahrnehmungsstörungen, mangelndem Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Konzentrationsschwierigkeiten, Ängsten, Haltungsschäden und Bewegungsstörungen. Meine Reitpädagogik unterscheidet sich grundlegend vom klassischen Reitunterricht. Statt Leistungsdruck und Wettkampf steht bei mir der individuelle Fortschritt jedes Kindes im Vordergrund. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gestalte ich die Stunden so, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen kann. Kinder mit Lern- und geistiger Behinderung profitieren von der Struktur und den wiederkehrenden Abläufen meiner Stunden. Die Interaktion mit den Tieren bietet ihnen eine sichere Umgebung, in der sie Vertrauen aufbauen und neue Fähigkeiten erlernen können. Kinder mit Schwierigkeiten im Sozialverhalten oder AD(H)S finden in der Reitpädagogik einen Ort der Ruhe und Struktur. Die klare Kommunikation mit den Tieren und die Achtsamkeit im Umgang mit ihnen helfen den Kindern, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und Impulse besser zu kontrollieren. Für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Autismus bietet die Reitpädagogik einen wertvollen Rahmen, um Fortschritte in ihrem eigenen Tempo zu machen. Die repetitive und beruhigende Natur der Interaktion mit den Tieren unterstützt die Kinder dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre motorische und sensorische Wahrnehmung zu verbessern. Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die positive Bestärkung durch den Umgang mit den Tieren fördern das Selbstbewusstsein aller Kinder. Sie erleben Erfolgserlebnisse und gewinnen an Selbstvertrauen, was sich positiv auf ihr gesamtes Leben auswirken kann. Die klare und direkte Kommunikation mit den Tieren sowie die erforderliche Konzentration beim Umgang mit den Ponys verbessern die Kommunikations- und Konzentrationsfähigkeit. Sie lernen, sich genauer auszudrücken und ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken. Meine Reitpädagogik bietet Kindern mit und ohne besondere Bedürfnisse die Chance, in einer unterstützenden und liebevollen Umgebung zu wachsen und sich zu entwickeln. Besuchen Sie mich und erleben Sie, wie wir durch gezielte Förderung positive Veränderungen bewirken können.
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg11/19/2025 @ 18:39
Unser Mariechen - der Weekender unter den Ponys❤️
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg11/18/2025 @ 6:43
Glücksmoment:Morgens 6 Uhr. Wenn der Tag anbricht und die Pferde zufrieden ihr Heu mümmeln❤️
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg11/16/2025 @ 12:15
8 Mädels in Tour ❤️
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg11/16/2025 @ 9:48
Irgendwas stimmt hier nicht - da sind sich die Ponys einig. Die Kinder feiern St. Martin. Überall Laternen und Fackeln. Die Kinder und Ponys wurden in Teams eingeteilt und halfen einander. Mariechen, mit ihren vielen bunten Zöpfen half Trixie. Diese konnte ihre Zopfgummis nicht finden und war schon ganz traurig. Arthax half der frierenden Samba mit einem Stück seiner warmen Decke. Und Trixie teilte ihr Futter mit allen. Die großen Kinder halfen den Kleinen.Danke an meine Background-Girls Ingrid und Stella für das Aufstellen der Fackeln und Trilliarden Lichtertüten und an Gabi für den Einsatz an Herd und Thermoskanne. Herzlichen Dank an alle Eltern, die das Erlebnis mit ihren Kindern möglich gemacht haben. Und natürlich auch herzlichen Dank an meine Ponycrew ihr seid einzigartig ❤️
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg
Reitpädagogik Heinsberg11/16/2025 @ 4:04
Irgendwas stimmt hier nicht - da sind sich die Ponys einig. Die Kinder feiern St. Martin. Überall Laternen und Fackeln. Die Kinder und Ponys wurden in Teams eingeteilt und halfen einander. Mariechen, mit ihren vielen bunten Zöpfen half Trixie. Diese konnte ihre Zopfgummis nicht finden und war schon ganz traurig. Arthax half der frierenden Samba mit einem Stück seiner warmen Decke. Und Trixie teilte ihr Futter mit allen. Die großen Kinder halfen den Kleinen.Danke an meine Background-Girls Ingrid und Stella für das Aufstellen der Fackeln und Trilliarden Lichtertüten und an Gabi für den Einsatz an Herd und Thermoskanne. Herzlichen Dank an alle Eltern, die das Erlebnis mit ihren Kindern möglich gemacht haben. Und natürlich auch herzlichen Dank an meine Ponycrew ihr seid einzigartig ❤️