auf Instagram
auf facebook
Reitpädagogik Heinsberg
Tiere haben auf uns Menschen eine heilsame Wirkung.
Insbesondere Menschen in schwierigen Lebenssituationen können davon enorm profitieren.
*Förderung durch Reitpädagogik: Positive Prozesse für besondere Bedürfnisse.*
Meine Reitpädagogik ist weit mehr als klassischer Reitunterricht. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, positive Prozesse bei Kindern und Jugendlichen mit und ohne besondere Bedürfnisse zu fördern. Durch die Kombination von tiergestützten und reitpädagogischen Einheiten unterstütze ich gezielt Kinder mit Lern- und geistiger Behinderung, Problemen im Sozialverhalten, AD(H)S, Entwicklungsverzögerungen, Autismus, Hochsensibilität, Wahrnehmungsstörungen, mangelndem Selbstbewusstsein, Kommunikations- und Konzentrationsschwierigkeiten, Ängsten, Haltungsschäden und Bewegungsstörungen.
Meine Reitpädagogik unterscheidet sich grundlegend vom klassischen Reitunterricht. Statt Leistungsdruck und Wettkampf steht bei mir der individuelle Fortschritt jedes Kindes im Vordergrund. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gestalte ich die Stunden so, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen kann. Kinder mit Lern- und geistiger Behinderung profitieren von der Struktur und den wiederkehrenden Abläufen meiner Stunden. Die Interaktion mit den Tieren bietet ihnen eine sichere Umgebung, in der sie Vertrauen aufbauen und neue Fähigkeiten erlernen können.
Kinder mit Schwierigkeiten im Sozialverhalten oder AD(H)S finden in der Reitpädagogik einen Ort der Ruhe und Struktur. Die klare Kommunikation mit den Tieren und die Achtsamkeit im Umgang mit ihnen helfen den Kindern, ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern und Impulse besser zu kontrollieren.
Für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Autismus bietet die Reitpädagogik einen wertvollen Rahmen, um Fortschritte in ihrem eigenen Tempo zu machen. Die repetitive und beruhigende Natur der Interaktion mit den Tieren unterstützt die Kinder dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre motorische und sensorische Wahrnehmung zu verbessern. Das Erlernen neuer Fähigkeiten und die positive Bestärkung durch den Umgang mit den Tieren fördern das Selbstbewusstsein aller Kinder. Sie erleben Erfolgserlebnisse und gewinnen an Selbstvertrauen, was sich positiv auf ihr gesamtes Leben auswirken kann.
Die klare und direkte Kommunikation mit den Tieren sowie die erforderliche Konzentration beim Umgang mit den Ponys verbessern die Kommunikations- und Konzentrationsfähigkeit. Sie lernen, sich genauer auszudrücken und ihre Aufmerksamkeit gezielt zu lenken.
Meine Reitpädagogik bietet Kindern mit und ohne besondere Bedürfnisse die Chance, in einer unterstützenden und liebevollen Umgebung zu wachsen und sich zu entwickeln.
Besuchen Sie mich und erleben Sie, wie wir durch gezielte Förderung positive Veränderungen bewirken können.

🌿 Tierarztpraxis PetCare in Geilenkirchen sucht Verstärkung 🌿
Wir sind eine familiäre Praxis mit 2 Tierärztinnen, 4 TFAs und 2 Auszubildenden – und wir möchten unser Team erweitern!
In unserer Arbeit stehen Ruhe, Zuneigung und ein respektvoller Umgang mit Tier und Mensch im Vordergrund. Teamarbeit ist uns besonders wichtig: Jeder unterstützt den anderen, Hand in Hand.
Wir suchen:
• Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit
• Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
• Auszubildende (m/w/d) zur TFA – auch Ausbildungswechsler/innen sind willkommen
🐾 Was uns wichtig ist:
• Du bringst Ruhe, Geduld und ein offenes Herz für Tiere mit
• Du bist ein Teamplayer und packst mit an, wo Hilfe gebraucht wird
• Eigeninitiative und Freude daran, dich weiterzuentwickeln
Was wir dir bieten:
• Ein herzliches, eingespieltes Team und ein wertschätzendes Miteinander
• Relativ flexible Arbeitszeiten und eine 5-Tage-Woche
• Weihnachtsgeld als Anerkennung deiner Arbeit
• Die Möglichkeit zu fachlicher Weiterbildung und Spezialisierung
• Bei Tierärzten: Gelegenheit, alle gängigen Standard-Operationen zu erlernen und durchzuführen sowie ein solides Grundwissen in innerer Medizin auszubauen – Vorkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung
• Vermittlung eines fundierten Basiswissens in allen Bereichen der TFA-Arbeit
• Eine Arbeitsatmosphäre, in der Ruhe, Zuneigung und Professionalität im Einklang stehen
📍 Standort:
Tierarztpraxis PetCare, Geilenkirchen
Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bewirb dich jetzt unter:
📧 Bewerbung@tierarztpraxis-petcare.de
Wir sind eine familiäre Praxis mit 2 Tierärztinnen, 4 TFAs und 2 Auszubildenden – und wir möchten unser Team erweitern!
In unserer Arbeit stehen Ruhe, Zuneigung und ein respektvoller Umgang mit Tier und Mensch im Vordergrund. Teamarbeit ist uns besonders wichtig: Jeder unterstützt den anderen, Hand in Hand.
Wir suchen:
• Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in Teilzeit
• Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
• Auszubildende (m/w/d) zur TFA – auch Ausbildungswechsler/innen sind willkommen
🐾 Was uns wichtig ist:
• Du bringst Ruhe, Geduld und ein offenes Herz für Tiere mit
• Du bist ein Teamplayer und packst mit an, wo Hilfe gebraucht wird
• Eigeninitiative und Freude daran, dich weiterzuentwickeln
Was wir dir bieten:
• Ein herzliches, eingespieltes Team und ein wertschätzendes Miteinander
• Relativ flexible Arbeitszeiten und eine 5-Tage-Woche
• Weihnachtsgeld als Anerkennung deiner Arbeit
• Die Möglichkeit zu fachlicher Weiterbildung und Spezialisierung
• Bei Tierärzten: Gelegenheit, alle gängigen Standard-Operationen zu erlernen und durchzuführen sowie ein solides Grundwissen in innerer Medizin auszubauen – Vorkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung
• Vermittlung eines fundierten Basiswissens in allen Bereichen der TFA-Arbeit
• Eine Arbeitsatmosphäre, in der Ruhe, Zuneigung und Professionalität im Einklang stehen
📍 Standort:
Tierarztpraxis PetCare, Geilenkirchen
Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bewirb dich jetzt unter:
📧 Bewerbung@tierarztpraxis-petcare.de

Tiergestützte Pädagogik • Reitpädagogik Heinsberg
Schlangenalarm.. Erinnert ihr euch an die zuletzt mitgenommen (Holz)Schlange? Heute haben ihr die Kinder Leben eingehaucht. Mit bunten Farben entstand dieses Kunstwerke daraus. Zwischendurch gab es noch die Geschichte von der kleinen Schlange, äh Raupe Nimmersatt.