Das Natur-Defizit-Syndrom, ein Begriff von Richard Louv, beschreibt die negativen Folgen, die entstehen, wenn Kinder zu wenig Zeit in der Natur verbringen. Dazu gehören Konzentrationsschwierigkeiten,...
weiter lesen >>Natur-defizit-syndrom
Aus meiner Sicht ist das Natur-Defizit-Syndrom eine große Herausforderung unserer Zeit. Ich sehe, wie wichtig der Kontakt zur Natur und zu Tieren ist, um dem...
weiter lesen >>Wie Tiere Kindern Empathie beibringen
Es passiert in einem Augenblick der Stille – wenn man das warme Fell eines Pferdes berührt und einen Moment lang inne hält. In diesem magischen...
weiter lesen >>Großartige Neuigkeiten von meiner Spatzengruppe!
Ich freue mich riesig, dass das Konzept so gut angelaufen ist. Eure positive Rückmeldung ist einfach fantastisch! Um dem gerecht zu werden, habe ich eine...
weiter lesen >>Tiergestützte Pädagogik -Kreativeinheit
Heute hat sich unsere Gruppe für tiergestützte Pädagogik kreativ ausgetobt! In unserer Einheit zum Thema Natur haben wir Insekten und Fantasiefiguren aus gesammelten Naturmaterialien gebastelt....
weiter lesen >>Muskeln statt Mathe: Voltigieren mit Pumba
Heute wurde es sportlich! Um Abwechslung in unseren Alltag zu bringen, haben wir die Köpfe ausgeschaltet und stattdessen unsere Muskeln spielen lassen. Mit unserem treuen...
weiter lesen >>Schülerpraktikum
Ein herzliches Willkommen an unsere Praktikantin Celine!Seit Montag schnuppert sie bei uns in den Beruf des Pferdewirts rein und lernt alles über Pferdehaltung und Service.Dabei...
weiter lesen >>